
Die neue Bürgerstube & der Ein Raum für Mülheim e.V.
Wer und was wir sind & wohin wir wollen

Diese Chance ergriffen wir und gründeten am 31. Oktober 2017 den Verein „Ein Raum für Mülheim e.V.“.
„Die Bürgerstube – kulturell, sozial & politisch – Ein Raum für Mülheim!“
Verwirklichen wollen wir unter anderem:
Mittlerweile ist unser Verein über die Gründungsphase hinaus und die Gemeinnützigkeit wurde anerkannt. Wir dürfen also steuerwirksame Spendenquittungen ausstellen. Jetzt geht es bei uns richtig los!
Weitere Informationen rund um Bürgerstube & ERfM
Vereinstreffen jeden Donnerstag 19:00 Uhr

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:00 Uhr in der Bürgerstube und freuen uns über neue Menschen und Anregungen.
Also komm vorbei, wenn Du ein Teil von „Ein Raum für Mülheim“ sein willst.
Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Gruppenabende

Wir bieten regelmäßig wiederkehrende Gruppenabende: wie Steel Darts (jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr: Training und Spiel – Turniere sind in Planung), „Lies mal!“ Der Leseabend (jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr) und den Spieleabend (im März 2019 eingestellt – wir planen eine Neuauflage). Seit Januar 2019 findet jeweils am ersten Mittwoch im Monat (ab 19:00 Uhr) No Waste – Eine lose Verabredung als ein Workshop zur Müllvermeidung statt.
Spenden
Eine alte Veedelskneipe als Verein als „Ein Raum für Mühlheim“ ehrenamtlich zu betreiben und instand zu halten kostet Geld: Trotz vergleichsweiser geringer Pacht, müssen Mittel zur Deckung der Nebenkosten, Erhaltung oder Erneuerung der Bürgerstube und deren Einrichtungen aufgebracht werden.
Unterstütze uns! Hier geht’s zur Spenden-Seite. 😉
Termine und Informationen
Aktuelle Termine im Kalender oder auch auf unseren Facebook-Veranstaltungen.
Ausführliche Informationen zu unseren Terminen, Veranstaltungen und Events gibt es im Veranstaltungsblog oder auf der Startseite.
Raum gesucht?

Räumlichkeit für politische, kulturelle, soziale oder private Treffen und Veranstaltungen gesucht? Einen idealen Raum für Ausstellungen, Kleinkunst, Konzerten, Lesungen, Diskussionen, Treffen von NGO’s. politischen Bündnissen und Initiativen und sonstigen Veranstaltungen?
Hier gibt es Infomationen zum zur Raumvergabe.
Freies WLAN – Free WiFi
Wir bieten in der Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim einen kostenlosen Freifunk-WLAN-Hotspot an. Ohne Anmeldung, zeitlich unbegrenztes und volumenfreies Surfen – dank Freifunk (die Freifunk-Router wurden uns freundlicherweise von den Piraten überlassen) und natürlich unseres „Internet-Spender’s“! 🙂
Einfach die SSID „kbu.freifunk.net“ auswählen und lossurfen!
Feinstaubmessstation an der Bürgerstube

Die Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim ist umgeben von den Verkehrsachsen Berliner Straße, Clevischer Rind und der BAB 3. Anbetracht der Feinstaubproblematik haben die Piraten ein kleines Messnetz aufgebaut und einen Feinstaubsensor an der Bürgerstube installiert.
Links:
Die Station und ihre Messwerte auf Opensensemap.org
Feinstaubkarte Köln von Luftdaten.info
Die Chronik des ERfM – Ein Raum für Mülheim e.V.
Pressespiegel des Ein Raum für Mülheim e.V.
Mehr ERfM: Die Geschichte des ERfM e.V. in Bildern – Die Galerie!
„Wir geben Mülheim einen Raum: Die Bürgerstube – kulturell, sozial & politisch – Ein Raum für Mülheim!“